Zur Problematik des „Täter-Opfer-Rollentauschs“ -Psychodrama im Licht der Traumatherapie
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der psychodramatischen Technik des Rollentauschs und ihrer Anwendung in psychotherapeutischen Behandlungen von früh und / oder stark traumatisierten Menschen, wie zum Beispiel nach sexuellem Missbrauch oder wiederholten Gewalterfahrungen.
Der Autor sieht den Rollentausch als Mittel in der Psychotherapie traumatisierter Menschen als contraindiziert an und versucht dies anhand von klinischen Beispielen und theoretischen Überlegungen zu begründen. Abgerundet werden die Überlegungen durch das Aufzeigen psycho-dramatischer Handlungsmöglichkeiten in der Traumatherapie.
Sie können sich diese Arbeit herunterladen, wenn Sie sich auf der Plattform registrieren.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben